Männerriege Magden
Ein paar Impressionen vom Sommer-Training … und von Magden 🙂
ein paar Bilder von oben // 360° Bild – reinklicken und mit der Maus steuern! // Flugeinlage
Faustball Sommer 2022 (Training Di 19h)
NÄCHSTE HEIMRUNDE: Fr 26.05.23!!!
24.05.23 M4 hätte eigntlich eine Nachhol-Runde in Möhlin gehabt: diese wurde aber wieder abgesagt! Dafür Training in Magden bei trockenem Start, erst gegen Ende kam der Regen. M2+3 haben ihre Runde in Sulz gespielt! M2 immerhin 4 Punkte.
10.05.23 Trotz Regen -mal stark, mal stärker…- waren 12 Spieler im gestrigen Training! Wow! Die für heute geplante Kat. A Runde in Herznach wurde leider verschoben: voraussichtlich wird sie am 31.05. nachgeholt.
05.05.23 Diese Heimrunde war für die Heimmannschaften nicht so, aber sonst einfach toll. Der Regen hörte eine halbe Stunde vor Spielbeginn auf und der Platz war in Topform. Ein grosses Lob an alle Helfer: sehr guter Einsatz.
29.04.23 Nach zwei gut besuchten Trainings das erste Turnier in Frick bei tollem Wetter. Das Wettkampfbüro hatte seine liebe Mühe, so auch die Magdener Spieler. Aber es gab auch sehenswerte Aktionen, jedenfalls war es für alle ein guter und lustiger Trainingstag.
11.04.23 Das erste Training bei gutem Wetter: 18 Spieler auf Platz: toller Start!
Rückblick über die letzten Sommer-Faustball Jahre…
Faustball Winter 2021/2022 (Training DO 19h)
FAZIT: M1 toller Rang 5 in der Kat A. – M2 knapp abgestiegen aus dem A und M3 knapp nicht aufgestiegen aus dem C. Trotzdem eine tolle Saison!
16.03.23 Die letzte Runde vom Drü in Schupfart war ein Krimi… noch 4 Mannschaften konnten die zwei Aufstiegsplätze ergattern. Leider reichte es um ein paar Bälle für Magden nicht.
10.01.23 Die erste Runde vom Drü im neuen Jahr war erfolgreich: 14 von 16 Punkten geholt…und der Wurstsalat in Münchwilen war wirklich gut 🙂
20.12.22 MR1 und 2 waren in Oeschgen dabei: das Eins recht gut (ein Punkte gegen Magden 2 abgegeben…tststsss!), das Zwoi …naja, mit 3 von 16 Punkten rutscht man immer tiefer in dei Abstiegszone!
12.12.22 Inzwischen wurden ein paar Runden gespielt und am 07.12. waren gleich alle Magdener Teams im Einsatz.
Magden 1 und 2 in Gipf-oberfrick, das Drüü in Laufenburg. – Am Tag darauf erschien kein Eins-Spieler im Training…offenbar gab es nicht viel Erfolgreiches zu erzählen!? Zumindest einer vom Zwoi kam ins Training, wusste aber auch keine Heldentaten zu berichten.
Das Drüü erschien fast komplett, sie holten denn auch fast alle Punkte am Vortag: 11 von 12 ist keine schlechte Ausbeute.
Mit Blick auf die Rangliste haben alle noch etwas Training nötig.
V.a. unser Zwoi ist momentan akut abstiegsgefährdet…aber wie sagt man so schön: am Schluss wird abgerechnet 🙂
10.11.22 Die Heimrunde mit Einsätzen vom Eins und Zwoi verlief durchzogen, trotzdem holten beide Heimteams einige Punkte.
25.10.22 Die erste Runde vom Eins endete sosolala: 6 von 12 Pkt.
15.09.22 Trainingsstart neue Saison – nach dem Wiederaufstieg vom B ins A im letzten Winter spielen die drei Magdener Teams 2x Kat A und 1x Kat D
Wie alles begann: Im Winter gibt es die Kategorien A-E (seit 2015 sogar bis F) und ein neues Team muss unten anfangen… Das bedeutete für Magden1: 2011-2015 auf direktem Weg: Kategorie E bis A. seit 2016: Kat A Mittelfeld. Magden2: nahm es etwas gemütlicher: 2012-2017: E, 2x D, C, B, A, 2018 B, 2022 A, 2023 B. Magden 3: neu 2019, Start in Kat. F, 2020-22 E, D, C.
Volleyball 2021/2022 (Training DI 20h)
Fazit: es werden alle älter, aber die Jungen bringen neuen Schwung!
13.01.23 Tolles Spiel in Muttenz, wenn auch 3:0 verloren.
03.01.23 Das erste Spiel war wohl doch zu früh im Jahr: sang- und klanglos verloren die Magdener gegen Itingen mit 3:1
18.12.22 Das schon fast traditionelle Weihnachtsturnier in March (Freiburg D) war wiederum ein geselliger und doch sportlich ansehnlicher Nachmittag. Beim Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt und beim Nachtessen feierte man den dritten Platz zurecht. Danke an die Volleyball-Damen, die die MR verstärkt haben! Ein paar Bilder hier.
10.12.22 Runde in Itingen: Magden musste auf das Jungtalent Seba verzichten, aber der Ninja Warrior war wieder mit dabei (aufgewachsen..zumindest für 2 Jahre… in Magden!). Es gab Hochs und Tiefs aber alles in allem war der Auftritt OK: beide Sätze gegen Itingen und einer gegen Muttenz gewonnen: das passt! So wird geblockt!
18.11.22. Für die Runde in Muttenz sah es nicht gut aus: Verletzungen und Abwesenheiten reduzierten das Kader auf 4.5 Spieler 🙁
Aber Dank einem Kollegen eines Spielers, den Beziehungen vom Trainer und dem Comeback von Willi konnten wir mit 7 fitten Spielern antreten und ein halb-fitter war auch noch dabei. – Wie schlägt sich die zusammengewürfelte Mannschaft? Kurz gesagt: erstaunlich gut. Gerade weil man einander nicht gut kannte, gab sich jeder doppelt Mühe und die alten Hasen versuchten mit der Dynamik der Jüngeren mitzuhalten. Derweil die Jungen der Abgeklärtheit der Alten nacheiferten. Schlussendlich verstand man sich immer besser und es wurden gute Spielzüge gezeigt. Daneben brillierte die Blockarbeit und brachte die Gegner zum Verzweifeln. Mit drei gewonnen Sätzen (2 x Itingen, 1 x Muttenz) schmeckte die Pizza und das Bierchen danach natürlich hervorragend.
01.11.22 Für die erste Runde war Magden gespannt, wie sich die Jungen machen würden. Gottseidank sind sie dabei, sonst gäbe es das Team wohl nicht mehr. Kurzum sie bringen neuen Schwung ins Team und können sich noch steigern. von 4 Sätzen gewann Magden nur einen, aber es hat gezeigt, dsa steckt noch Potenzial drin! Der Trainer fasst die Highlights des Abends so zusammen:
– Das Buffet (wunderbare Snacks, thanks allen)
– Die volle Hütte (quasi ausverkauft… 100te von Zuschauer…)
– Der Fallrückzieher von Udo mit anschliessendem Punkt – Weltklasse
– Frischfleisch auf dem Platz! (mit Remo und Seba kommt ganz schön Bewegung und Kraft auf den Platz – kommt gut, noch ein paar Spiele und dann können wir die Zügel lösen)
– Player of the evening: Fehlerfreier Kevin und effizienter Udo (bis auf den Kalteinsatz am Ende…)
– Das Spiel gegen Ütige (haben sie beinahe mit den eigenen Waffen geschlagen – kein Ball wollte verloren werden!)
20.09.22 Erstes Training dieser Saison, der zurückgetretene Willy wird hockarätuig ersetzt: Remo und Sebastian versuchen es im Volleyball! Damit sieht die Zukunft wieder etwas rosiger aus.
Die Volleyballer auf Abwegen
Anstatt Bälle Pfeile, anstatt Netz eine Zielscheibe und obendrein noch einen Bogen: Das Volleyball Team versuchte sich beim Abschlussausflug am 15.10.22 beim Bogenschiessen. – Die Pfeilerei war unser Ziel und mit dem ÖV waren wir in Kürze in Minseln: ein kleines Kaff hinter Karsau, aber mit dem einzigen Pfeil+Bogen Geschäft, inkl. Zielgelände, der Region! …und wir erwischten sogar die richtige Haltestelle zum Aussteigen!!!
Nach einer kleinen Erfrischung ging es schon los: jeder bekam eine Tasche mit Köcher und wir marschierten mit unserem Pfeil-Profi ein paar Minuten zum Zielgelände. Dort hiess es zuerst: Bogen zusammen setzen! Naja, jeder wurde schliesslich wieder befreit, wenn er sich verheddert hatte! Und schon ging’s los: die Treffsicherheit erstaunte so manchen, ebenso erstaunlich war, wie leicht man Pfeile „verlieren“ kann. Jedenfalls schickte man tatsächlich 7 Pfeile ins Nirvana. Die Lebend-Ziele in Form einer Schafherde macht sich bei unserer Ankunft vorsorglich vom Acker… so beschränkten wir uns auf die Tier- und sonstigen Attrappen, sogar -ungelogen- ein Arsch mit Ohren musste als Ziel herhalten!
Der Höhepunkt kam am Schluss: Unser Experte gab den Schusswinkel vor, ca. 75° nach oben und dann, zack: ca. 300m weiter schlugen sie ein. Alle staunten ob der eigenen Schussweite!
Zurück in der Basis liessen wir uns mit Sachen vom Grill verwöhnen und auch der DJ wurde bald auf unsere Wellenlänge getrimmt. Der lustige und interessante Tag liess man in Maisprach ausklingen… nur der Trainer und sein Kumpane mussten danach noch ein Haus weiter!
Alle freuen sich nun schon auf den nächsten Anlass…aber zuerst wird die Saison erfolgreich gestaltet – so zumindest das Ziel!
Ein paar Fotos zum Ausflug sind hier zu finden!
Rückblick über die letzten Volleyball Jahre.
Wieso Volleyball? Weil ein paar „Aagfrässni“ seit ca 40 Jahren zusammen Volleyball spielen und es immer noch Spass macht. Mit ein paar Quereinsteigern und jungen Talenten hat man eine schlagkräftige Truppe beisammen. – Während den Wintermonaten nimmt das Volleyballteam der Männerriege Magden an der Kantonalmeisterschaft BL Senioren teil. Als ausserkantonale Mannschaft können sie nie Meister werden, aber das hindert die Mannschaft nicht, vorne mitzuspielen und mit ein paar gemütlichen Ausflügen die Saison zu geniessen.
Die Männerriege – nicht nur sportlich aktiv!
Familienfest am Sa 15.09.22: Zum Glück durfte man wieder Feuern, da hielten wir die kühlen Temperaturen besser aus. Ein gemütlicher Nachmittag mit fast 30 gutgelaunten Gästen verging wie im Flug bei diversen Spielen wie Schwedenschach oder Möllky. Die Grilladen danach schmeckten wie immer herrlich und als sich alle die Bäuche vollgeschlagen hatten, liess man den Abend langsam ausklingen. – Ein Dankeschön allen Helfern!
Generalversammlung MR Magden am 13.05.22
Über 30 Mitglieder fanden den Weg auf den Dornhof. Die GV verlief ohne Überraschungen: die Finanzen passen, alle Amtsinhaber wurden wieder gewählt und die vergangenen zwei Coronajahre hat man relativ gut überstanden.
Der Besuch in der Bäsebeiz am 22.10.21 war wieder ein gemütlicher Spaziergang zu einem geselligen Abend.
10.-13.09.21 Jubiläumsreise 60 Jahre MR Magden nach Vals: Eine tolle Reise zur Taminaschlucht, dann ins Bünderland (Vals) und auf der Heimfahrt einen Abstecher an den Walensee… es war eine Reise wert!
Generalversammlung: Am 07.02.20 besuchten über 30 MRler die kurzweilige 60. GV. Alle Geschäfte waren unumstritten.
Girspelhock 28.12.19: 17 fanden den Weg auf den Girspel, alles war wieder einwandfrei organisiert durch Beat, Mecce und Andi: Danke! Der Wind spielte mit dem Feuer Katz und Maus und wer am Feuer stand, war deshalb ständig in Bewegung: rote Augen hat es trotzdem gegeben. Das Fondue schmeckte allen ausgezeichnet und bald einmal mussten die ersten nach Hause. Auch der Rest blieb nicht allzu lang: quasi „vom Winde verweht“.
Besuch in der Bäsebeiz am 18.10.19: Da Regen drohte wurde der Spaziergang nach Maisprach zum Eilmarsch… aber natürlich kein Problem für die austrainierte Männerschar! In der Beiz waren dann 14 am Tisch und liessen sich die Leckereien von Urs schmecken. Die mit Raclette waren diesmal vernünftiger, es machte jedenfalls den Anschein, als ob der Beizer am Schluss noch Vorrat hatte. Es war ein geselliger Abend und evt. hat man sogar Organisatoren für die Vereinsreise im 2020 gefunden!
59. Generalversammlung am 08.02.19 Die GV verlief ohne grosse Diskussionen. Beat G. trat aus dem Vorstand zurück: der Obmann würdigte seine Verdienste und der lange Applaus der ganzen Versammlung war neben einem Präsent ein Dankeschön für die 12 Jahre im Vorstand. Ebenfalls grossen Applaus ernteten die zwei neuen Vorstandsmitglieder Pascal und Beat S. Danke, dass ihr bereit seid mitzuhelfen! Eine kleine Diskussion gab’s doch noch: nämlich über das neue Dress. Schliesslich wurde aber der Favorit eindeutig gewählt, den alle im Sommer auf den Spielfeldern begutachten können. Mit einer „Diashow“ über das vergangene Vereinsjahr und dem Nachtessen wurde dann der gesellige Teil eingeläutet. – Sa 29.12.18 Auch der diesjährige Girspelhock war ein guter Jahrgang! Fr 05.10.18 Herbstbummel: lustig wie eh und je. Sa 15.09.18 Der „neue“ MR Familientag war ein grosser Erfolg und findet sicher eine Fortsetzung! Fr 02.02.18 Die Generalversammlung verlief ohne Aufreger. Der neue Kassier Andreas Brändli wurde einstimmig gewählt: herzliche Gratulation! Fr 29.12.17 Der Girspelhock lockte wieder einige hinter dem Ofen hervor. Diesmal gab es Fondue mit extra langen Gabeln: ein grossartiges Menü in der kalten Winternacht! Fr 20.10.17: Wieder ein Herbstbummel und die Mitgekommenen bereuten den Ausflug nicht. Sa+So 16.+17.09.17 Die Vereinsreise nach Einsiedeln und Oberiberg war wiederum ein Hit! Fr 14.10.16: Der Herbstbummel in die Bäsebeiz am letzten Freitag war einmal mehr ein gelungener Ausflug. Der Regen hörte rechtzeitig auf und der Spaziergang nach Maisprach sorgte für Hunger und Durst. Vor allem die drei Raclette-Esser waren offenbar kurz vor dem Verhungern… und verdursten musste sowieso keiner. Nach angeregten Diskussionen machten sich auch die letzten bei Mondschein auf den Heimweg. Ein kurzer Zwischenhalt in der Bäckerei rundete den Abend ab.
Struktur TV und MR Magden Die Männerriege Magden ist eine offizielle Sektion des TV MAGDEN, welche jedoch weitgehend unabhängig organisiert ist und eine eigene Generalversammlung abhält sowie einen autonomen Vorstand stellt. Sportlich stehen Faust- und Volleyball im Vordergrund.
Aus dem Archiv…
In der Magdener Dorfzytig findet ihr immer wieder Berichte über die MR, stöbern lohnt sich. Einen guten Bericht über das Eidg. Turnfest 2019 und unser Plausch-Faustballturnier findet man in Ausgabe 71.
BERGTURNFEST GANSINGEN 2014: wer’s verpasst hat, ist selber schuld. – Eidg. TURNFEST 2013 IN BIEL Sechs Jahre nach Frauenfeld gab es wieder einen Höhepunkt: das Eidenössische Turnfest 2013 in Biel. 25 Männerriegler in 4 Faustball Mannschaften waren dabei und alle haben das Turn-/Sturmfest gut überstanden. Die 4 Magdener Teams haben sich gut geschlagen: Kat B und D je 10., Kat C 18. und 24. – Eidg. TURNFEST 2007 IN FRAUENFELD Männerriege Magden siegt am Eidgenössischen Turnfest 2007 in Frauenfeld! Am zweiten Wochenende des Eidgenössischen Turnfestes in Frauenfeld standen 22 Mann der Männerriege Magden im Einsatz. Zwei Faustballmannschaften erreichten in der Kategorie Männer die Ränge 12 und 28. Höhepunkte waren das Spiel gegen den späteren Turnfestsieger Ermatingen wo man eine Art Lehrstunde geniessen durfte und das Schluss-Spiel, wo die Unterstützung der DTV-Damen und auch anderen Fans kaum zu toppen war. Das sind Erlebnisse, die man sicher nicht so schnell vergessen wird. Noch besser lief es der Volleyballmannschaft; sie konnte ihren Sieg vom letzten Eidg. Turnfest im Baselbiet bestätigen und siegte wiederum in der Kategorie Männer. Stolz konnte man bei der Siegerehrung die von der Aargauischen Kantonalbank und Atelier Dillier gesponserten Leibchen präsentieren. Herzlichen Dank für die tolle Unterstützung. Für alle Magdener Männerriegler wird das ETF07 in Frauenfeld in bester Erinnerung bleiben.
Gehe direkt zu: Terminübersicht, Fotogalerie 100 Jahre TVM,
Kontaktformular
Fotogalerien: „100 Jahre Fotos“ TVM, MR, etc. ** MR Vereinsreise 2017
MR TERMINE
(Faustball, ausser wenn was anderes angegeben.)
- Di ??.?? Möhlin E M4 (versch. vom 16.05.)
- Mi 24.05. Gipf-O. A M1
- Fr 26.05. HEIMRUNDE E M4
- Di 30.05. Möhlin E M4
- Mi 31.05. Herznach A M1 (versch. vom 10.05.)
- Do 01.06. Oeschgen B M3
- Fr 09.06. HEIMRUNDE A+E M1,4
- Mi 14.06. Gifp-O. A+B M1,2
- Sa 17.06. Turnfest Wyland (ZH)
- Mi 21.06. Herznach B M2,3
- Fr 30.06. HEIMRUNDE A+B M1,2
Fr 30.06. Frick E M4
- Sa 12.08. Turnier Gipf-Oberfrick
- Sa 19.08. Finalrunde Möhlin
- Sa 26.08. Faustball Plauschturnier
- Di 29.08. Landsgmeind
- Sa 16.09. MR Familienfest
- Fr 20.10. Bäsebeiz
- Fr 29.12. Girspelhock
- Sa 06.01. TANNENBAUMWERFEN
- Fr 02.02. MR GV
Links & Downloads
KTV Fricktal – Swissfaustball
Volleyball – SwissVolley – Kant. Meisterschaft BL Senioren
Muttenz – unserer stärksten Konkurrenten!